Morgen Samstag, 14. Mai 2022 wird weltweit der Internationale Tag des Fairen Handels gefeiert. In der Schweiz finden unter dem Motto «Klimaresilienz stärken – Lebensgrundlagen sichern» verschiedene Aktivitäten statt.
Um die Auswirkungen des Klimawandels erfolgreich zu bekämpfen, ist es dringend notwendig, dass Landwirtschaftssysteme widerstandsfähiger gemacht werden. Fair Trade Organisationen fördern mit gezielten Investitionen und Trainings nachhaltige und innovative Landwirtschaftssysteme, um kleinbäuerlichen Familien im Globalen Süden weiterhin eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen.
Fair Trade Town ist eine internationale Bewegung für den nachhaltigen Konsum und fairen Handel in Städten und Gemeinden. Birsfelden hat ebenfalls den Entschluss gefasst, Fair Trade Town zu werden. In der Schweiz wurden bisher insgesamt 19 Städte und Gemeinden zur Fair Trade Town ausgezeichnet, weltweit sind es über 2000 in mehr als 32 Ländern.
Möchten auch Sie sich engagieren?
Die Arbeitsgruppe „Fair Trade Town Birsfelden“ sucht Personen, die bei der Erfüllung der Kriterien mitwirken und sich für fairen Handel engagieren möchten. Die Aufgaben sind dabei sehr vielfältig und der zeitliche Aufwand individuell gestaltbar.
Bei Interesse wenden Sie sich gern an Anna Haug
nnjl_hggmxchWeitere Informationen zur Fair Trade Town finden Sie auch unter
www.fairtradetown.ch