21. Januar 2022
Die Wärmeverbund Riehen AG (WVR AG) will mit dem Projekt «geo2riehen» seine erfolgreiche Geothermieanlage in Riehen erweitern. Zusätzlich will IWB (Industrielle Werke Basel) die Chance nutzen, den Untergrund auch weiträumiger kennenzulernen. Nach erfolgreichen Vorarbeiten starten die Untersuchungen des Untergrunds. Jetzt beginnt das Auslegen der Geophone und ab Februar werden die Messfahrzeuge eingesetzt.
Weitere Infos:
https://www.iwb.ch/Ueber-uns/Newsroom/Medienmitteilungen/-geo2riehen----Untersuchung-Untergrund-startet-im-Januar.html
Kontakt bei Fragen:
Da ein Pionier- und Innovationsprojekt wie geo2riehen mit gewissen Planungsunsicherheiten verbunden ist, setzen die WVR AG und IWB bewusst auf ein besonders sorgfältiges, etappenweises Vorgehen und eine frühzeitige und transparente Kommunikation. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Riehen und den von der Messung betroffenen umliegenden Gebieten werden fortlaufend über die Schritte im Projekt informiert.
Fragen und Anregungen zum Projekt sind jederzeit willkommen: +41 61 205 87 65 oder
prmttnggtstch.