Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Bild
Bild

Birssteg­weg

Das Projekt Birsstegweg markiert einen prominenten Platz im Birsfelder Stadtgefüge.

Am Birsstegweg treffen sich zwei wesentliche Verkehrsachsen: Die verkehrsreiche kantonale Achse wird hier durch die begrünte Langsamverkehrsachse Rhein-Birs gequert. 

Durch die Setzung des geplanten Hochhauses wird dem Birsstegweg mehr Raum gegeben, um die Erwartung aus dem STEK, an eine begrünte Achse, entsprechen zu können. Ausserdem wird eine Erweiterung des Zugangs zur Birs vorgeschlagen. 

Mit der vertikalen Verdichtung und durch die schlanke Bauform auf einem Grundriss von nur 27.5 x 24.3 m kann erreicht werden, dass ca. nur ein Viertel der Parzellen überbaut wird und damit tatsächlich mehr Freiraum als im Bestand geschaffen werden kann. Die geplante Nutzung sieht in den Geschossen EG bis 3. OG Dienstleistung, Gastronomie, Verkauf und in den Geschossen 4 bis 31 ca. 116 Wohnungen vor.

Die Beschlussfassung der Quartierplanung Birsstegweg ist für die Gemeindeversammlung vom 18. Dezember 2023 traktandiert. Alle Beschlussunterlagen einschliesslich der orientierenden Berichte und Grundlagen stehen hier zum Herunterladen bereit.

Birsstegweg
Birsstegweg

Weitere Informationen zum Projekt

Informationsanlass Quartierplan Birsstegweg & Quartierhof
Informationsanlass Quartierplan Birsstegweg & Quartierhof

Video des Informationsanlasses vom 25. April 2023:


Weitere Projekte

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen